Parts & More
Tel.: +49 (7365) 922 273
E-Mail: info@offroadbox.de
Nachdem es seither vor allem News zum Thema unseres JK gabs, habe ich mich in den vergangenen Wochen hauptsächlich um meinen "Veggie" - meinen YJ - kümmern müssen. Der Innenraum hat über die Jahre doch sehr gelitten und war im Fußraum und auch im Kofferraum sehr mitgenommen und verkratzt. Teilweise war unter den Fußmatten das blanke Metall zu sehen und der Lack komplett ab.
Im Zuge der Schleif- und Reinigungsarbeiten hat sich dann noch heraus gestellt, dass hinter der originalen Karosseriedichtmasse sich auch noch der Rost festgesetzt hatte. Also, da ich dann ja schon dabei war, schleifen... flexen... neues Blech einschweißen. Und dann natürlich auch die restlichen Nähte kontrollieren ob sich da die Dichtmasse ebenfalls abgelöst hat und es dahinter gammelt! Zum Glück nix gefunden, daher scheint das die einzige Stelle gewesen zu sein.
Nach dem anschleifen des Lackes alles schön abkleben, da ich nicht den kompletten Innenraum streichen wollte, sondern im sichtbaren Teil vorne den originalen Lack weiter sehen möchte
Nach längerem hin und her überlegen hab ich mich dann für die Behandlung mit Herculiner entschieden. Die Herculiner Beschichtung ist eigentlich eine Ladeflächenbeschichtung und soll entsprechend stoß- und kratzfest sein. Also unterm Strich genau das Richtige für den doch sehr beanspruchten Innenraum meines YJ.
Abgesehen von ein paar kleinen Fehler im Abkleben ist das Ergebnis sehr zufriedenstellend und die Optik hat auch etwas für sich. Nach dann doch einigen Wochenenden Arbeit ging es dann wieder an den Zusammenbau und zumindest aus Sicht der Aufbereitung im Innenraum kann die Saisoneröffnung für dieses Jahr kommen...
Naja, wenn bis dahin die restlichen Kleinigkeiten noch erledigt sind. Nebenbei gab es dann auch noch direkt den Ölwechsel und neue Zündkerzen mit dazu.
Nun fehlt nur noch die neue Heckklappe und in den nächsten Wochen noch unser dann final fertig gestelltes eigenes Armaturenbrett für den YJ!